One for another Respect.lu (sos radicalisation asbl)

Eis Geschichten – hands on film workshop about radicalisation

Im Rahmen des Bildungsprojekts „Eis Geschichten“ von respect.lu hatten 11 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 11 bis 27 Jahren mit unterschiedlichen Erfahrungen in der Filmbranche die Möglichkeit, eine Woche lang die ersten Aspekte des Filmemachens zu erkunden.

Im Rahmen der Webserie „The Inside of the Outsider, Staffel 2: d’Land am Schiet“, die sich mit dem Thema Radikalisierung beschäftigt, wurden sie Teil der Filmcrew und sammelten praktische Erfahrungen an einem professionellen Filmset. Vom Setdesign bis zur Postproduktion hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen wichtige praktische Erfahrungen und grundlegende Fähigkeiten zu erwerben. In fantasievollen und praktischen Kreativprozessen erhielten sie zudem Einblicke in die Themen Diskriminierung und Radikalisierung. Workshops unterstützten diese Sensibilisierungsbemühungen.

Während der gesamten Workshop-Woche wurden die Teilnehmer von einem jungen Künstler begleitet und interviewt. In Form eines experimentellen Dokumentarfilms begleitete und dokumentierte dieser die Workshops und ermöglichte so eine Vervielfältigung oder Weitergabe des Projekts.

Hier geht’s zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=gLEJ1YbuKhQ