• Prix
    • Prix
    • Critères
    • Catégories
    • Jury
    • Cérémonie
  • Vidéo
    • Best Youthwork in town
    • GO Digital
    • Making Waves
    • No Planet B
    • Peer to Peer
    • We are the world
  • Actualités
  • Rétrospective
    • 2019
    • 2017
    • 2015
  • Contact

Solar Cycling- Travel far by solar

1. Solar Cycling – Tour Drei Schüler der Klasse T2CMAN2 planten die Fahrradtour. Ihre Aufgaben bestanden darin, den genauen Streckenverlauf von Ettelbrück nach Koblenz zu dokumentieren, Orte für das Mittagsessen und Schlafgelegenheiten zu lokalisieren, eine Vorreise durchzuführen, deren Auswertung als Grundlage für die definitive Planung herangezogen wurde, Sponsorensuche, Infomaterial erstellen und durchführen der Präsentation des Projekts vor der heimischen Presse.
Sowohl die Schüler der Elektrotechnikausbildung (T1ET, T2EE) als auch die der „Technique Générale“ (11TG, 12GE) führten auf dem bereits bestehenden Solarfahrrad alle Änderungen durch, um die Solar Cycling – Tour im Juli 2014 angehen zu können. Diese Arbeiten beinhalteten sowohl das Reparieren des Solarpanels, welches im Vorjahr bei einem Solarrennen stark beschädigt wurde als auch Reparaturarbeiten an der Mechanik.
Vom 16. bis 19. Juli 2014 haben Schüler und Lehrer mit dem e-lectrike solar die Strecke von 300km von Ettelbrück nach Koblenz über Radwege zurückgelegt. Ziel war es zu zeigen, dass diese Strecke bei Sonnenschein zurückgelegt werden konnte, ohne die Batterien am öffentlichen Stromnetz nachzuladen. Die Akkumulatoren waren bei Sonnenschein am Ende einer Etappe sogar noch voll geladen!

2. Präsentation des Projekts auf der INTERMOT in Köln Die Präsentation des e-lectrike solar und der Ergebnisse der Solar Cycling – Tour auf der INTERMOT 2014 vom 30. September bis 5. Oktober stellte ein echtes Novum hinsichtlich der Kombination aus regenerativer Energie und Elektromobilität dar. Die Schüler brachten in vielen Gesprächen mit den interessierten Messebesuchern in Erfahrung, dass:

  • der Messestand des Lycée Technique optisch sehr ansprechend war.
  • die meisten Besucher nicht wussten, dass die Solartechnik genug entwickelt sei, um ein Pedelec anzutreiben.
  • das e-lectrike solar, würde es denn gebaut, nach Meinung vieler Besucher zu teuer sei.
Organisé par
Service National de la Jeunesse
Avec le soutien de
Anefore
Partenaire médiatique
RTL

© 2022 | Tous droits réservés

  • Mentions légales
  • Politique de confidentialité

Nous utilisons des cookies pour vous offrir la meilleure expérience sur notre site.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Résumé de la politique de confidentialité

Ce site utilise des cookies afin que nous puissions vous fournir la meilleure expérience utilisateur possible. Les informations sur les cookies sont stockées dans votre navigateur et remplissent des fonctions telles que vous reconnaître lorsque vous revenez sur notre site Web et aider notre équipe à comprendre les sections du site que vous trouvez les plus intéressantes et utiles.

Cookies strictement nécessaires

Cette option doit être activée à tout moment afin que nous puissions enregistrer vos préférences pour les réglages de cookie.

Si vous désactivez ce cookie, nous ne pourrons pas enregistrer vos préférences. Cela signifie que chaque fois que vous visitez ce site, vous devrez activer ou désactiver à nouveau les cookies.

Cookies tiers

Ce site utilise Matomo pour collecter des informations anonymes telles que le nombre de visiteurs du site et les pages les plus populaires.

Garder ce cookie activé nous aide à améliorer notre site Web.

Veuillez activer d’abord les cookies strictement nécessaires pour que nous puissions enregistrer vos préférences !