• Prix
    • Prix
    • Critères
    • Catégories
    • Jury
    • Cérémonie
  • Vidéo
    • Best Youthwork in town
    • GO Digital
    • Making Waves
    • No Planet B
    • Peer to Peer
    • We are the world
  • Actualités
  • Rétrospective
    • 2019
    • 2017
    • 2015
  • Contact

Patenschaften

Ziel unseres Kooperationsprojekts ist die Jugendlichen als Paten zu gewinnen und sie als Vertrauensperson aufzubauen, und zwar mit einer Verantwortung und Verpflichtung gegenüber ihrem jeweiligen Patenkind. Die Jugendlichen sollen für die Kinder eine Vertrauensperson darstellen, die sie begleitet und ihnen neue Perspektiven, sowie Möglichkeiten der Schulorientierung und Freizeitgestaltung  aufzeigt. Gerade Paten, die selbst erst seit kurzem den Übergang von der Primärschule zum Lycee absolviert haben, werden in diesem Zusammenhang eine wirksame Unterstützung darstellen.
Die Patin/der Pate investiert Zeit, Wissen und weiteres Engagement, um die schulische und freizeitliche Entwicklung des Patenkindes, hier die Gruppe aus der Maison Relais Bereldange, positiv zu beeinflussen. Durch regelmäßige Treffen, Gespräche, gemeinsame Aktivitäten entsteht ein Vertrauensverhältnis, welches basiert auf gegenseitigem Respekt, voneinander Lernen und Verantwortung.
Die gesteckten Ziele sollen deshalb, nur im Interesse des Patenkindes, auf seine Bedürfnisse abgestimmt sein, aber selbstverständlich auch die zeitliche und schulische Laufbahn des  Paten berücksichtigen. Wie diese Ziele im Einzelfall aussehen, kann ganz unterschiedlich sein – je nachdem, in welchem Bereich das jeweilige Patenkind eine besondere Unterstützung benötigt und/oder sich wünscht.
Im Rahmen unserer Patenschaft sind  folgende Aktivitäten und Projekte geplant:
• Alle zwei Wochen Treffen, Austausch, und Diskussionsrunden der Paten bzw. informeller Informationsaustausch der Organisationsgruppen
• Organisation von Veranstaltungen, wie z. B. eine Osterrallye, Fastnachtfest und verschiedenen kleineren alltäglichen Aktivitäten
• Abschlussfahrt mit erlebnispädagogischen Aktivitäten
• Die Jugendlichen nehmen die Patenschaft an und bringen eigene Vorschläge und Anregungen mit
• Die Jugendlichen diskutieren über ihre Rolle in der Patenschaft und die damit verbundene Verantwortung, sowie ihrer Vorbildfunktion
• Die Kinder sind dazu bereit, über ihre Anliegen und Erfahrungen mit den Jugendlichen zu sprechen und sich ihnen zu öffnen
• Die Jugendlichen  zeigen, dass sie ihre eigenen Interessen gegenüber ihrer Verantwortung als Pate zurückstellen
• Die Jugendlichen probieren Neues aus
• Die Jugendlichen lernen sich an Terminabsprachen zu halten, die sie selbst vereinbaren, und sie lernen sich an Absprachen zu halten
• Die Jugendlichen und Kinder erfahren gegenseitige Akzeptanz
• Die Jugendlichen lernen ihre eigene Arbeit zu reflektieren
Die TeilnehmerInnen  haben eine hohe Motivation und Identifikation mit dem Projekt gezeigt. Alle Jugendliche waren aktiv und mit Begeisterung  dabei bis zum Schluss. Nur einer musste aus familiären Schwierigkeiten aus dem Projekt aussteigen.
Die Jugendlichen haben zur jeder Aktivität, Ideen, Vorschläge und Spiele vorbereitet. Sie sind bei allen organisatorischen Schritten mit eingebunden gewesen und haben sich an die im Vertrag aufgelisteten Vereinbarungen gehalten . Angefangen von gemeinsamen Besprechungen, über die Erstellung der Terminplanung, Erstellung der Osterralley und Nachtralley. Die Jugendlichen haben sich durch die regelmäßigen Treffen und den Austausch über Facebook gegenseitig informiert.
Das Projekt hat mit dazu beitragen, dass wir schon frühzeitig Kontakt zu neuen Besuchen aufbauen konnten. Die Kinder haben uns und wir sie besser kennen gelernt. Hinzu kommt das die Eltern uns außerhalb des Jugendhauses und die Jugendliche in einem verantwortungsbewussten Image kennengelernt haben.

Organisé par
Service National de la Jeunesse
Avec le soutien de
Anefore
Partenaire médiatique
RTL

© 2022 | Tous droits réservés

  • Mentions légales
  • Politique de confidentialité

Nous utilisons des cookies pour vous offrir la meilleure expérience sur notre site.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Résumé de la politique de confidentialité

Ce site utilise des cookies afin que nous puissions vous fournir la meilleure expérience utilisateur possible. Les informations sur les cookies sont stockées dans votre navigateur et remplissent des fonctions telles que vous reconnaître lorsque vous revenez sur notre site Web et aider notre équipe à comprendre les sections du site que vous trouvez les plus intéressantes et utiles.

Cookies strictement nécessaires

Cette option doit être activée à tout moment afin que nous puissions enregistrer vos préférences pour les réglages de cookie.

Si vous désactivez ce cookie, nous ne pourrons pas enregistrer vos préférences. Cela signifie que chaque fois que vous visitez ce site, vous devrez activer ou désactiver à nouveau les cookies.

Cookies tiers

Ce site utilise Matomo pour collecter des informations anonymes telles que le nombre de visiteurs du site et les pages les plus populaires.

Garder ce cookie activé nous aide à améliorer notre site Web.

Veuillez activer d’abord les cookies strictement nécessaires pour que nous puissions enregistrer vos préférences !