• Prix
    • Prix
    • Critères
    • Catégories
    • Jury
    • Cérémonie
  • Vidéo
    • Best Youthwork in town
    • GO Digital
    • Making Waves
    • No Planet B
    • Peer to Peer
    • We are the world
  • Actualités
  • Rétrospective
    • 2019
    • 2017
    • 2015
  • Contact

Outreach Youth Work – Maisons des Jeunes

Outreach Youth Work – Maisons des Jeunes (OYW) wurde 2016 als Pilotprojekt unter Trägerschaft der EGMJ in enger Kooperation mit dem Jugenddienst des MENJE und finanziert durch den ESF gestartet. Während der zweijährigen Pilotphase wurde das Konzept in den Jugendhäusern von sieben luxemburgischen Gemeinden erprobt, umgesetzt und weiterentwickelt. OYW richtet sich insbesondere an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 26 Jahren, die sich außerhalb des Bildungssystems und des Arbeitsmarktes befinden, allerdings aufgrund fehlender Motivation oder fehlender Ressourcen beim Übergang von der Schule in die Arbeitswelt auf besondere Unterstützung angewiesen sind. In vielen Fällen handelt es sich um junge Menschen, die die Schule oder die Ausbildung abgebrochen haben und die nach vielen Fehlschlägen frustriert, desillusioniert und antriebslos sind. Häufig bekommen sie auch innerhalb der Familie oder im sozialen Umfeld nicht die nötige Unterstützung.

Da sie auch von den bestehenden Unterstützungsangeboten nicht oder nur unzureichend erreicht werden, drohen sie verloren zu gehen und von dauerhafter sozialer Exklusion bedroht zu werden. Das Ziel von OYW ist es, diese Jugendlichen zu identifizieren, eine Beziehung zu ihnen aufzubauen und ihnen die individuelle Betreuung und Unterstützung zu bieten, die sie dringend benötigen. OYW wartet nicht darauf, dass Jugendliche von sich aus kommen, da sie dies erfahrungsgemäß nicht tun. Vielmehr steht OYW für aufsuchende Jugendarbeit. Wenngleich OYW an das lokale Jugendhaus angebunden ist, so unterscheidet sich die Arbeitsweise von derer im normalen Jugendhausbetrieb. Aus diesem Grund wird OYW von JugendarbeiterInnen umgesetzt, die von Gemeinde und Träger ausdrücklich für diese Aufgabe eingestellt werden.

Diese gehören zugleich zum Team des Jugendhauses, haben aber ihre eigene Mission und sind für die Umsetzung von OYW zuständig. Vor dem Hintergrund einer professionellen Vernetzung mit Partnern auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene zeichnet sich die pädagogische Arbeit von OYW durch ein breites Spektruman Angeboten und Unterstützungsleistungen für die betreuten Jugendlichen aus.

Der Ansatz von OYW hat sich in der Pilotphase als erfolgreich erwiesen. Das wurde von allen beteiligten Akteuren – insbesondere von den betreuten Jugendlichen – rückgemeldet und von einer externen Evaluation durch die Universität Luxemburg bestätigt. OYW wirkt also bei den Jugendlichen der Zielgruppe und führt zu positiven Veränderungen in unterschiedlichen Bereichen.

Organisé par
Service National de la Jeunesse
Avec le soutien de
Anefore
Partenaire médiatique
RTL

© 2022 | Tous droits réservés

  • Mentions légales
  • Politique de confidentialité

Nous utilisons des cookies pour vous offrir la meilleure expérience sur notre site.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Résumé de la politique de confidentialité

Ce site utilise des cookies afin que nous puissions vous fournir la meilleure expérience utilisateur possible. Les informations sur les cookies sont stockées dans votre navigateur et remplissent des fonctions telles que vous reconnaître lorsque vous revenez sur notre site Web et aider notre équipe à comprendre les sections du site que vous trouvez les plus intéressantes et utiles.

Cookies strictement nécessaires

Cette option doit être activée à tout moment afin que nous puissions enregistrer vos préférences pour les réglages de cookie.

Si vous désactivez ce cookie, nous ne pourrons pas enregistrer vos préférences. Cela signifie que chaque fois que vous visitez ce site, vous devrez activer ou désactiver à nouveau les cookies.

Cookies tiers

Ce site utilise Matomo pour collecter des informations anonymes telles que le nombre de visiteurs du site et les pages les plus populaires.

Garder ce cookie activé nous aide à améliorer notre site Web.

Veuillez activer d’abord les cookies strictement nécessaires pour que nous puissions enregistrer vos préférences !