• Prix
    • Prix
    • Critères
    • Catégories
    • Jury
    • Cérémonie
  • Vidéo
    • Best Youthwork in town
    • GO Digital
    • Making Waves
    • No Planet B
    • Peer to Peer
    • We are the world
  • Actualités
  • Rétrospective
    • 2019
    • 2017
    • 2015
  • Contact

Jugendsinfonieorchester 2018 „Eifel-Ardennen trifft Polen“

Dieses Musikseminar in Kooperation mit fünf Partnermusikschulen führte 90 junge Musikerinnen und Musiker aus Deutschland, Frankreich, Luxemburg und Polen in zwei Seminarwochen in Katowice und Trier/Echternach zusammen. Dort erarbeiteten sie Werke von Verdi, Puccini, Tschaikowski sowie von den beiden polnischen Komponisten Karłowicz und Wieniawski. Das Rahmenprogramm bot Ausflüge mit Besichtigungen nach Auschwitz, Wieliczka und Krakau. Den abschließenden Höhepunkt in Polen bildete das Konzertinder Schlesischen Philharmoniein Katowice am Samstag, 7. April. Über Pfingsten trafen sich die Teilnehmer des Jugendsinfonieorchesters Eifel-Ardennen erneut. Neben der gemeinsamen Probenarbeit und den Konzerten in Echternach und Trier, standen die Erkundung der Stadt Trier, ein Besuch im Europamuseum in Schengen und in der Stadt Luxemburg sowie die Teilnahme an der Echternacher Springprozession auf dem Programm.

Durch die Teilnahme an diesem Musikseminar erhielten die Teilnehmer die Möglichkeit, langjährige, grenzüberschreitende Beziehungen und Freundschaften aufzubauen und zu vertiefen. Die Probenarbeit in Registern sowie das gemeinsame musikalische Erlebnis zeigte auf, dass interkulturelle und sprachliche Barrieren auch auf nonverbalem Weg überwunden werden können. Für viele Teilnehmer stellt dieses hochwertige Fortbildungsseminar ein Sprungbrett in die Karriere als Berufsmusiker dar. Die Kooperation mit der polnischen Partnergruppe vermittelte den Teilnehmern zudem ein tieferes europäisches Verständnis und förderte das individuelle Bewusstsein Bürger Europas zu sein. Besonders der Besuch des Europamuseums in Schengen hat das Verständnis des grenzoffenen Europas geschärft.

Das gemeinsame Seminarprogramm konnte wie geplant durchgeführt werden. Die damit verbundenen Ziele und Erwartungen der Begegnung haben sich damit einhergehend komplett erfüllt. Das Kennenlernen, Bereisen und Erkunden der Partnerregionen, das interkulturelle grenzüberschreitende Zusammentreffen sowie die musikalische Seminararbeit konnten auf ganzer Linie umgesetzt werden. Das gemeinsame Erleben gipfelte in drei emotionalen und erfolgreichen Konzerten des gemeinsamen deutsch-polnisch-luxemburgischen Jugendsinfonieorchesters in der schlesischen Philharmoniein Katowice, im Trifolion in Echternach sowie in Trier.

Darüber hinaus sind viele Bekanntschaften und Freundschaften über die Landesgrenzen hinweg entstanden. Mehrere Teilnehmer haben sich nach dem Projekt bereits wieder getroffen. Ebenso gab es weitere auf dem Projekt aufbauende musikalische Kooperationen.

Organisé par
Service National de la Jeunesse
Avec le soutien de
Anefore
Partenaire médiatique
RTL

© 2022 | Tous droits réservés

  • Mentions légales
  • Politique de confidentialité

Nous utilisons des cookies pour vous offrir la meilleure expérience sur notre site.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Résumé de la politique de confidentialité

Ce site utilise des cookies afin que nous puissions vous fournir la meilleure expérience utilisateur possible. Les informations sur les cookies sont stockées dans votre navigateur et remplissent des fonctions telles que vous reconnaître lorsque vous revenez sur notre site Web et aider notre équipe à comprendre les sections du site que vous trouvez les plus intéressantes et utiles.

Cookies strictement nécessaires

Cette option doit être activée à tout moment afin que nous puissions enregistrer vos préférences pour les réglages de cookie.

Si vous désactivez ce cookie, nous ne pourrons pas enregistrer vos préférences. Cela signifie que chaque fois que vous visitez ce site, vous devrez activer ou désactiver à nouveau les cookies.

Cookies tiers

Ce site utilise Matomo pour collecter des informations anonymes telles que le nombre de visiteurs du site et les pages les plus populaires.

Garder ce cookie activé nous aide à améliorer notre site Web.

Veuillez activer d’abord les cookies strictement nécessaires pour que nous puissions enregistrer vos préférences !