• Prix
    • Prix
    • Critères
    • Catégories
    • Jury
    • Cérémonie
  • Vidéo
    • Best Youthwork in town
    • GO Digital
    • Making Waves
    • No Planet B
    • Peer to Peer
    • We are the world
  • Actualités
  • Rétrospective
    • 2019
    • 2017
    • 2015
  • Contact

If the boat is full

Jugendliche von Young Caritas Luxemburg für Flüchtlinge

Wir sind eine Gruppe von um die fünfzig Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13-30 Jahren, gegründet um uns gezielt für Flüchtlinge in Luxemburg einzusetzen.
Hierbei ist uns wichtig, dass wir eine offene Gruppe bleiben, in der jeder willkommen ist und in der ein wertschätzender Umgang miteinander zur Grundhaltung zählt. Somit bestand die Gruppe über die Jahre nicht immer aus den gleichen Mitgliedern und es gab viele Wechsel im Vergleich zu unserer Anfangsgruppe, welche wir „Taskforce“ getauft haben. Als fortbestehender Kern der Taskforce-Gruppe sind wir die Hauptansprechpartner und das treibende Triebwerk unsere jeweiligen Projekte.
Da in Anbetracht der großen Flüchtlingszahlen manche Politiker davon sprachen, dass « das Boot Europa » voll sei, nannten wir unsere Initiative « If the boat is full, we build a new one ». Als nächstes haben wir mit Mitmenschen und Freunden diskutiert, um alternative Sichtweisen kennen zu lernen und zu verstehen. (Dialog mit der luxemburgischen Migrationsministerin Corinne Cahen). Dann haben wir nun den Kontakt zu den Flüchtlingen gesucht. (Besuch eines Flüchtlingsheimes in Luxemburg-Stadt, welches von der Caritas verwaltet wird.) Wir wollten ihnen helfen, sich mit dem Land, in dem sie leben, vertraut zu machen. Wir haben verschiedene Ausflüge geplant und umgesetzt um mit ihnen über Kultur, Religion und Integration zu reden.
Die Förderung der Integration der Flüchtlinge spielt eine bedeutende Rolle, den jungen Geflüchteten soll Mut und Hoffnung auf eine erfolgreiche Zukunft im neuen Ankunftsland erfahren.
Durch kulturelle und historische Ausflüge und Veranstaltungen (Echternach, Vianden, Nuit des musées) mit spielerischem Hintergrund sollen die Jugendlichen sich besser kennen lernen und zusammen wachsen.
Wir haben Kontakt mit den verschiedenen Young Caritas in Europa aufgenommen. Zusammen wurde entschieden die Gruppe „Young Caritas in Europe“ zu gründen. (Mit dem Hauptaugenmerk auf den Problemen Asyl und Migration in Anbetracht der aktuellen Europapolitik)
Gemeinsam mit „YoungCaritas in Europe“ haben wir uns jedes Jahr ein neues Leitmotiv ausgedacht. 2015 „If the boat is full we build a new one“, 2016 „Part of the Puzzle“.
Hauptziel ist es, die Vorurteile über Bord zu werfen. Projekte zur Sensibilisierung waren z.b.: „Migrant et si c’était toi?“ (2016)
Young Caritas France hat es geschafft, junge Flüchtlinge aus Calais nach Saint Malo zu bringen um diese an den Diskussionen teilnehmen zu lassen. Diese Erfahrung hat dazu beigetragen, an dem Projekt festzuhalten und es weiter auszubauen.
Drei Jugendliche aus unserer Gruppe haben sich auf den Weg nach Calais ins Flüchtlingslager – ,,Le Jungle’’–gemacht und hautnah miterlebt, unter welchen schweren Lebensbedingungen die Flüchtlinge dort leben.
Unsere eigene Radiosendung gibt uns die Gelegenheit unser Engagement öffentlich zu machen, um somit Jugendliche in ganz Luxemburg zum Engagement zu motivieren. Wir erhoffen uns durch dieses Projekt, dass die Menschen offener gegenüber der Freiwilligenarbeit werden.

Organisé par
Service National de la Jeunesse
Avec le soutien de
Anefore
Partenaire médiatique
RTL

© 2022 | Tous droits réservés

  • Mentions légales
  • Politique de confidentialité

Nous utilisons des cookies pour vous offrir la meilleure expérience sur notre site.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Résumé de la politique de confidentialité

Ce site utilise des cookies afin que nous puissions vous fournir la meilleure expérience utilisateur possible. Les informations sur les cookies sont stockées dans votre navigateur et remplissent des fonctions telles que vous reconnaître lorsque vous revenez sur notre site Web et aider notre équipe à comprendre les sections du site que vous trouvez les plus intéressantes et utiles.

Cookies strictement nécessaires

Cette option doit être activée à tout moment afin que nous puissions enregistrer vos préférences pour les réglages de cookie.

Si vous désactivez ce cookie, nous ne pourrons pas enregistrer vos préférences. Cela signifie que chaque fois que vous visitez ce site, vous devrez activer ou désactiver à nouveau les cookies.

Cookies tiers

Ce site utilise Matomo pour collecter des informations anonymes telles que le nombre de visiteurs du site et les pages les plus populaires.

Garder ce cookie activé nous aide à améliorer notre site Web.

Veuillez activer d’abord les cookies strictement nécessaires pour que nous puissions enregistrer vos préférences !