• Prix
    • Prix
    • Critères
    • Catégories
    • Jury
    • Cérémonie
  • Vidéo
    • Best Youthwork in town
    • GO Digital
    • Making Waves
    • No Planet B
    • Peer to Peer
    • We are the world
  • Actualités
  • Rétrospective
    • 2019
    • 2017
    • 2015
  • Contact

„D’Wäiss Wouerecht” Drogenpräventiounsfilm

„D’ Wäiss Wouerecht“ ist ein Kurzfilm und befasst sich mit Drogen wie Cannabis und Kokain. In 15 Minuten wird dem Zuschauer ein realistisches Bild der Drogenwelt und deren Konsequenzen übermittelt. Teilweise provokativ und überspitzt von jugendlichen Schauspielern dargestellt, wurde das gesamte Filmprojekt von einem Jugendlichen, Fränz Dormans geschrieben und geleitet. Das Projekt war seine Idee und er wollte diese mit seinen engsten Schulfreunden und Kollegen verfilmen. Ihr Ziel vom Kurzfilm war es, möglichst viele Jugendliche auf die Folgen des Drogenkonsums und dessen Missbrauches aufmerksam zu machen.

Fränz richtete sich an die Erzieher des Jugendhauses um das Projekt möglichst realistisch zu gestalten und mit den richtigen Partnern zusammenarbeiten zu können. Er hatte im Laufe des Jahres 2017 das Drehbuch sowie das Storyboard geschrieben und gezeichnet, dabei konnte er auf erfahrene Jugendliche aus dem Jugendhaus zurückgreifen und wertvolle Tipps und Tricks entnehmen.

Im Februar 2018 wurden dann während 3 Tagen intensiv an den Szenen gefilmt, die Garderobe vorbereitet und die Schauspieler geschminkt. Jugendliche schlüpften in die unterschiedlichsten Rollen.

Vom Kameramann oder Tontechniker bis hin zum Make-up Artist wurde die gesamte Vielfalt den Jugendlichen nahe gebracht.

Highlight des Filmdrehs war die Zusammenarbeit mit der Polizei, welche mit original Fahrzeug und Blaulicht die Verhaftungen der Drogendealer übernahm. Auf professionelle Unterstützung konnte die Jugendlichen über den SNJ Medienbereich zurückgreifen und neue Techniken erlernen.

Von Februar bis September wurde intensiv am Filmschnitt gearbeitet, dies geschah im regelmäßigen Austausch mit dem Jugendhaus, der Polizei und dem SNJ. Am 27. Oktober wurde der Kurzfilm zum ersten mal für das Luxemburger „Festival national des films d’auteur“ nominiert und gewann in der Jugendkategorie gleich den 2. Preis. Am 22. November 2018 war dann die erste offizielle Vorführung vor 150 Gästen im Kino in Ulflingen.

Alle beteiligten Jugendlichen bekamen einen großen Lob und sehr viel Anerkennung für die geleistete Arbeit. Die Jugendlichen konnten ihr verdientes Lob für das Engagement sowie die geleistete Arbeit mit dem kräftigen Applaus der Zuschauer entgegennehmen.

Organisé par
Service National de la Jeunesse
Avec le soutien de
Anefore
Partenaire médiatique
RTL

© 2022 | Tous droits réservés

  • Mentions légales
  • Politique de confidentialité

Nous utilisons des cookies pour vous offrir la meilleure expérience sur notre site.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Résumé de la politique de confidentialité

Ce site utilise des cookies afin que nous puissions vous fournir la meilleure expérience utilisateur possible. Les informations sur les cookies sont stockées dans votre navigateur et remplissent des fonctions telles que vous reconnaître lorsque vous revenez sur notre site Web et aider notre équipe à comprendre les sections du site que vous trouvez les plus intéressantes et utiles.

Cookies strictement nécessaires

Cette option doit être activée à tout moment afin que nous puissions enregistrer vos préférences pour les réglages de cookie.

Si vous désactivez ce cookie, nous ne pourrons pas enregistrer vos préférences. Cela signifie que chaque fois que vous visitez ce site, vous devrez activer ou désactiver à nouveau les cookies.

Cookies tiers

Ce site utilise Matomo pour collecter des informations anonymes telles que le nombre de visiteurs du site et les pages les plus populaires.

Garder ce cookie activé nous aide à améliorer notre site Web.

Veuillez activer d’abord les cookies strictement nécessaires pour que nous puissions enregistrer vos préférences !